Wohnen an der Schwarzmeerstraße

Am Lindenplatz

In zentraler Lage von Friedrichsfelde, beim U-Bahnhof Friedrichsfelde und umgeben von viel Grün, plant die HOWOGE ein Neubau-Ensemble mit Wohnungen und Gewerbe.

Das Bauprojekt befindet sich in der Planungsphase. Daher finden Sie aktuelle Informationen unter „Partizipation“.

Wohnungsschlüssel

1-5 Zimmer

Lage & Umgebung

Am Lindenplatz / Schwarzmeerstraße 57
10319 Berlin, Ortsteil Friedrichsfelde

Baustart

4. Quartal 2025

Fertigstellung

3. Quartal 2028

Details

Mieteinheiten

297 Wohneinheiten mit 1-5 Zimmern, davon werden 50% der Wohnungen gemäß gültiger Kooperationsvereinbarung mit dem Land Berlin öffentlich gefördert.
rund 15.000 m2 großes Grundstück, 2 Neubauten  

Barrierearmut

mind. 50% der Wohnungen sind barrierefrei, es sind 2 rollstuhlgerechte Wohnungen vorgesehen, Aufzüge

Mobilität & Anbindung

Stellplätze für Fahrräder und Lastenfahrräder, Weitere Stellflächen in Klärung, ÖPNV-Anbindung: U-Bahnhof Friedrichsfelde (U5) 2 Minuten mit dem Fahrrad; Bushaltestelle Schwarzmeerstraße (Bus 194, Bus 296, Bus 396, Bus N50) 1 Minute mit dem Fahrrad

Lage

Am Lindenplatz / Schwarzmeerstraße 57
10319 Berlin, Ortsteil Friedrichsfelde

Energie & Nachhaltigkeit

EH 40 (Standard)

Gewerbe

Im Erdgeschoss sind Flächen für ruhiges Gewerbe geplant. In der Überlegung sind derzeit z.B. Späti, medizinische Dienstleistungen/Praxen, Kindertages-Verbundpflege

Außenbereich

Spiel- und Bewegungsflächen für Aktivitäten unterschiedlicher Altersgruppen, Sitzmöglichkeiten und Orte der Begegnung, Biodiversität durch heimische, standortgerechte und insektenfreundliche Bepflanzungen und Tiergerechtes Design, Barrierefrei zugängliche Wege, Lage im grünen Lichtenberger Ortsteil Friedrichsfelde

Ökologie

Photovoltaik-Anlage für grünen Mieterstrom vom Dach, Einsatz einer Wärme-Pumpe,„Nur-Strom-Haus“: Energieversorgung komplett über Strom, ressourcenschonende Grauwassernutzung das Regenwasser wird vollständig auf dem Grundstück versickert („Schwamm-Stadt-Prinzip“), Verbesserung des Mikroklimas

Partner

ZOOMARCHITEKTEN

Ausstattung

Bild –

Fahrradstellplätze 

Bild –

Spiel- und Bewegungsflächen 

Bild –

Aufzug

Bild –

Balkon oder Terrasse

Bild –

Fußbodenheizung

Bild –

Barrierearm

Bild –

Photovoltaik

Lage


Berlin-Lichtenberg ist ein grüner und familienfreundlicher Bezirk im Osten Berlins, der zudem als traditioneller Wirtschaftsstandort mit einer ausgezeichneten Infrastruktur punkten kann. Der Stadtteil Friedrichsfelde-Süd, früher Hans-Loch-Viertel genannt, bietet spannende Kontraste: Neben mehrgeschossigen Wohnhochhäusern prägen Kleingartenanlagen und viel Grün das Stadtbild. Auch der Tierpark Friedrichsfelde ist nicht fern. Einkaufsmöglichkeiten, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen befinden sich mitten im Kiez. Durch Bus, S- und Straßenbahn ist das Quartier gut ans öffentliche Verkehrsnetz angebunden.

Bild –

Jetzt vormerken lassen und zum Vermietungsstart informiert werden

Bild –

Wie die HOWOGE dem Wasser begegenet

Die HOWOGE engagiert sich aktiv, Berlin zur “Schwammstadt” machen. Das erfordert Expertise. Die Expert:innen der HOWOGE bauen daher neue Gebäude mit allen Werkzeugen der klimaangepassten Stadt – und rüsten auch den Bestand für kommende Extremwetterlagen.
    

Zur Expertise
Bild –

HOWOGE setzt auf Holz-Hybridbauweise

Aufgrund seiner ökologischen und ökonomischen Vorzüge rückt der Holzbau wieder in den Fokus beim Wohnungsbau. Holz bindet große Mengen CO2, lässt sich sehr gut wiederverwenden und sogar kompostieren. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz dauerhaft verfügbar, jahrhundertealte Fachwerkhäuser belegen seine Langlebigkeit und Stabilität.

Zur Expertise