Neubau
Hermann-Dorner-Allee
Standort
In Berlin-Adlershof treffen Traditionen und Moderne aufeinander: In den letzten Jahren hat sich der Stadtteil zu einem Zentrum für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien mit exzellenter Anbindung an den Flughafen in Schönefeld und die City entwickelt. Spaziergänger kommen in dem angrenzenden Landschaftspark Johannisthal mit all seinen zahlreichen Liegewiesen auf ihre Kosten. Familien profitieren von der guten Schul- und Kita-Infrastruktur oder nutzen die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Restaurants. Genau an diesem Schnittpunkt, zwischen Arbeit und Erholung, zwischen Tradition und Moderne, liegt der „Urbane Holzbau“.
Bauvorhaben
Rund 517 Wohnungen werden vom Sommer 2019 an auf einer 2,7 Hektar großen Brachfläche am Rand des Technologieparks Adlershof entstehen. Geplant ist eine Mischung aus Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, die durch eine Kita und Gewerbeflächen ergänzt wird. Hinzu kommen 105 Mikro-Apartments, die ideal für Studierende des nahen Campus der HU Berlin sind. Die Erschließung der Wohnungen erfolgt teilweise über Laubengänge. Das Konzept der aus elf Baukörpern bestehenden Wohnanlage
geht auf einen städtebaulichen Ideenwettbewerb zurück, der Anfang 2016 entschieden wurde und aus dem das Büro roedig . schop architekten als Sieger hervorging. Der Entwurf bildet die Grundlage für den Bebauungsplan, dessen Festsetzung Ende 2018 erfolgte.

blocher partners (Blocher GmbH)

blocher partners (Blocher GmbH)
Mietwohnung gesucht?
Mit unserer Wohnungssuche können Sie alle freien Objekte durchsuchen. Wir schaffen kontinuierlich neuen Wohnraum. Finden Sie hier Ihre Traumwohnung in unseren Neubauprojekten.
Vielleicht haben auch Sie Anspruch auf einen WBS?
- Alle Hintergründe und notwendigen Voraussetzungen finden Sie hier.PDF-Datei (553 kB)
Daten und Fakten
Lage: | Karl-Ziegler-Str./Hermann-Dorner-Allee,12489 Berlin-Adlershof |
---|---|
Größe Grundstück: | 27.100 Quadratmeter |
Wohneinheiten: | rd. 622 Mietwohnungen |
Wohnungsschlüssel: | 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen |
Gebäude: | 11 |
Besonderheiten: | Mikroapartments für studentisches Wohnen |
Im Gebäude integrierte Pkw-Stellplätze | |
Mieterstrom | |
50 Prozent geförderter Wohnraum | |
Kindertagesstätte, Gewerbeeinheiten | |
Energiestandard: | EnEV |
Baustart: | Sommer 2019 |
Fertigstellung: | Ende 2021 |
Architekten: | blocher partners (Blocher GmbH) |
Projektpartner: | DIRINGER & SCHEIDEL GmbH & Co. Beteiligungs KG |
Gerne registrieren wir Sie schon jetzt, um Sie rechtzeitig über den Vermietungsbeginn zu informieren. Bitte nutzen Sie dazu das unten stehende Formular. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass diese Registrierung lediglich Informationszwecken dient und sich dadurch kein Anspruch auf eine Wohnungsvermietung ableiten lässt.