Bauvorhaben
Auf dem ehemaligen Güterbahnhof Wilmersdorf im Berliner Stadtteil Friedenau baut die Ten Brinke Berlin GmbH Hochbau bis zum Jahr 2023 1.500 neue Wohnungen. Davon werden 238 sozial geförderte Wohnungen nach Fertigstellung schlüsselfertig von der HOWOGE übernommen, für deren Anmietung ein Wohnberechtigungsschein erforderlich ist. Geplant sind vor allem günstige 1-, 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen und einige 4-Zimmer-Wohnungen. Alle Wohnungen verfügen über Balkon, Terrasse oder einen kleinen Garten. Rund 10.000 Quadratmeter sind in dem neuen Stadtquartier für öffentliche Grünanlagen vorgesehen. Neben zwei Quartiersplätzen als Nachbarschaftstreffpunkte ist eine Grünanlage mit 60 großen Bäumen geplant sowie ein zentraler Spielplatz und ein Ruhegarten. Das neue Quartier wird überwiegend autofrei sein und mit Spielstraße und öffentlichen Fahrradwegen gestaltet.
Darüber hinaus entsteht eine Kita mit voraussichtlich 85 Plätzen. Dieses Projekt ist gefördert durch das Land Berlin.
Wohnen in Friedenau
Das Objekt befindet sich sehr zentral im Stadtteil Friedenau, der zum Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg gehört und sehr gut an den ÖPNV und an das Berliner Straßennetz angebunden. In näherer Umgebung laden die Tempelhofer Freiheit (ehemaliger Flughafen Tempelhof), das Schöneberger Südgelände oder der Park am Gleisdreieck zum Erholen und zur sportlichen Betätigung ein.
Der grüne Ortsteil Grunewald mit vielen Seen und dem Teufelsberg ist ebenfalls innerhalb kürzester Zeit zu erreichen.
In nicht einmal 10 Minuten ist man bei Supermärkten, Cafes, Banken oder dem Cosima Filmtheater.
Daten und Fakten
Lage | Handjerystr. 98, Hauptstr. 64, 12159 Berlin-Schöneberg |
---|---|
Größe Grundstück | 6.582 Quadratmeter |
Wohneinheiten | 238 sozial geförderte Mietwohnungen (WBS-Erfordernis) |
Wohnungsschlüssel | 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen |
Besonderheiten | Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon, eine Terrasse oder einen Mietergarten 137 barrierefreie Wohnungen Tiefgarage im Quartier integrierte Kita mit 85 Plätzen |
Fertigstellung | Ende 2021 |
Projektpartner | Ten Brinke Grundbesitz GmbH |