Die Neubauoffensive der HOWOGE
Bauvorhaben
Auf dem über 3.000 Quadratmeter großen Grundstück auf der Halbinsel Alt-Strahlau bereitet die HOWOGE den Bau von 61 Wohnungen vor. Gemäß dem Kooperationsvertrag mit dem Land Berlin wird die Hälfte davon öffentlich gefördert werden. Geplant ist ein viergeschossiges Gebäude zuzüglich eines Staffelgeschosses, wobei alle Wohnungen über eine Terrasse oder einen Balkon verfügen werden.
Wohnen in Friedrichshain-Kreuzberg
In Friedrichshain-Kreuzberg, einem der interessantesten und spannendsten Bezirke Berlins, spüren Sie die Urbanität, Lebendigkeit und die Vielfalt auf jede erdenkliche Art und Weise. In nur wenigen Minuten kann man hier zahlreiche, kulturelle Anlaufpunkte wie die East Side Gallery oder die Mercedes-Benz-Arena erreichen, gleichzeitig befindet sich der Treptower Park zum Spazieren und Erholen in unmittelbarer Nähe. Der Stadtteil punktet außerdem mit einer sehr guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie einem großen und vielfältigen Angebot an Geschäften und Restaurants. Die Bahrfeldtstraße liegt auf der zentrumsnahen Halbinsel Stralau im Ortsteil Friedrichshain umgeben von Spree und Rummelsberger See. Sie bietet für die Abendstunden viele Clubs und Bars in der Nähe, die schnell fußläufig zu erreichen sind.
Daten und Fakten
Lage | Bahrfeldtstraße 33/34 , 10245 Berlin, Friedrichshain (Alt-Stralau) |
---|---|
Größe Grundstück | 3.118 Quadratmeter |
Wohneinheiten | 61 Mietwohnungen, davon 31 gefördert |
Gebäude | viergeschossiges Gebäude, zuzüglich eines Staffelgeschosses |
Besonderheiten | Wohnen auf der Stralauer Halbinsel mit angrenzender Grünanlage und Parkblick |
Bauzeit | 2022 – 2023 |
Projektpartner | ZOOMARCHITEKTEN GmbH |
Bildrechte Projektvisualisierungen: Zoom Architekten