Choose your language *
Soziales Engagement

„Wir wollen starke Nachbarschaft fördern.“

Drei Fragen an Emmily Wiedenhöft (Soziales Management) zum sozialen Engagement der HOWOGE

Emmily Wiedenhöft vom sozialen Management

Die HOWOGE engagiert sich auch sozial – warum?

Als kommunale Vermieterin tragen wir nicht nur Verantwortung für gute und bezahlbare Wohnungen in Berlin, sondern auch für lebenswerte, soziale und nachhaltige Wohnquartiere. Dafür wollen wir Nachbarschaft fördern und stärken.

Emmily Wiedenhöft sitzt am Tisch und lächelt.

Wie genau funktioniert das?

Zum einen, indem wir bestehende Akteure und Projekte in den Kiezen fördern und Kooperationen aufbauen. Zum anderen durch unsere selbst initiierten Projekte, wie mobile Mieternachmittage, Nachbarschaftsaktionen, unsere KIEZORTE, Feste, Wettbewerbe wie „Mein sauberer Schulweg“ oder Kiezputzaktionen. So schaffen wir auch vielfältige Möglichkeiten, sich für den eigenen Kiez zu engagieren.

Inwiefern spielen die Mietenden selbst dabei eine Rolle?

Mietende sind die Expert:innen für das Leben und Wohnen vor Ort. Sie wissen am besten, was die Nachbarschaft braucht. Die HOWOGE unterstützt sie dabei, Projekte wie Gießpatenschaften, Flohmärkte oder Clean-ups umzusetzen. Nachbarschaftsinitiativen stärken die Gemeinschaft und den sozialen Zusammenhalt.

Sie haben eine Idee und möchten sich engagieren?

Senden Sie uns Ihren Vorschlag: 

ehrenamt@howoge.de

Wie können wir Sie unterstützen?