Im Midori am Stefan-Heym-Platz wird in einem Familienbetrieb regionales und hausgemachtes Essen aus Thailand, Vietnam und Japan serviert.
Eigentlich hat Vinh Quang Ngyuen Volkswirtschaft studiert. Dass er einmal selbst eine kleine Wirtschaft führen würde, hätte er nicht gedacht. Nun ist er seit vier Monaten Restaurantleiter des Midori, einem asiatischen Restaurant direkt am Stefan-Heym-Platz neben der HOWOGE-Zentrale.
Lieblingsküche aus drei Ländern
Die Speisekarte führt Besucher:innen vor allem nach Thailand, aber auch nach Vietnam und Japan. Als „Asian Fusion Kitchen“ bezeichnet Vinh seine Küche und erklärt: „Unser Koch ist Thailänder, ich selbst komme aus Vietnam.“ Entsprechend gibt es eine vielfältige Speisekarte mit einigen Spezialitäten. „Unsere Suppen und Salate sind sehr gut“, schwärmt Vinh. Besonders empfehle er aber Nüa Nam Tok – Rindfleisch in Streifen mit speziellen Thai-Kräutern, frischer Minze, roten Zwiebeln und Koriander. Sein Frau und seine Tochter lieben hingegen eine Speise namens Bún Nem, Chả, Chả Viên. Das sind gebackene Frühlingsrollen mit gegrilltem Schweinefleisch und Schweinefleischbällchen mit hausgemachter Sauce. Überhaupt, sagt Vinh, seien 99 Prozent auf der Speisekarte hausgemacht. So auch der Vietnamesische Kaffee oder Eiskaffee. Ganz ohne Zucker, dafür mit gesüßter Kondensmilch und sehr kräftig.
Ein Platz in der Sonne für viele
Die besondere Kombination aus klassischen Regional- und Nationalküchen Asiens sowie ein großer Innen- und Außenbereich machen das Restaurant zu einem idealen Ort für Firmen- oder Familienfeiern. Mittags oder abends schmeckt das Essen draußen am Stefan-Heym-Platz, wo der Springbrunnen plätschert und Kinder spielen können oder im stylischen Innenraum. Den hat Vinh eigens mit einem Architekten designt, damit seine Gäste sich rundum wohlfühlen. Und wie kam es zu dem Namen Midori? „Das bedeutet ‚grün‘ und ist ein japanisches Wort“, verrät der 56-Jährige. Er mag das Wort und wofür es steht: Eine positive, bekannte Farbe. Es kann aber auch für ‚Frische‘ oder ‚reine Atmosphären‘ stehen, was in jedem Falle auf das Midori zutrifft.