Novelle Heizkostenverordnung 2021: Informieren Sie sich über unsere Umsetzung der Gesetzesergänzung. Grundlage sind die Vorgaben der EU-Effizienzrichtlinie, die in deutsches Recht umgesetzt wurde. Gemäß den EU-Festlegungen werden Vermieter und Hausverwalter dazu verpflichtet, Bewohnern unterjährig, bis zu monatlich, Verbrauchsinformationen zur Verfügung zu stellen. Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten dazu zusammengestellt.
Warum erhalte ich diese monatliche Verbrauchsinformation?
Wo steht, dass ich als Mieter:in die Kosten für die monatliche Verbrauchsinformation trage?
Die entstehenden Kosten aus der monatlichen Mitteilung der Verbrauchswerte gehören gemäß § 7 Abs. 2 HeizkostenV zu den umlegbaren Betriebskosten der zentralen Heizungsanlage und werden über die jährliche Heiz-/Warmwasserkostenabrechnung abgerechnet.
Kann die HOWOGE die Informationen nicht einstellen, wenn ich als Mieter:in erkläre, dass ich keine Mitteilungen erhalten möchte, damit ich Kosten spare?
Durch die gesetzliche Verpflichtung sind keine Ausnahmen zulässig und die HOWOGE muss als Vermieterin ihrer „Bringschuld“ nachkommen.
Was bedeuten die Vergleichswerte in der Verbrauchsinformation und wie werden diese ermittelt?
Wozu sollen diese Informationen gut sein?
Warum erhalte ich mit der monatlichen Verbrauchsinformation nur die Verbrauchswerte und keine monatliche Kostenaufstellung?
Was kann ich tun, um meine Verbräuche zu senken?
Bitte informieren Sie sich unter www.howoge.de/heizkosten.
Warum werden nur kWh angegeben und keine m³ oder Einheiten der Heizkostenverteiler?
Wegen der Vergleichbarkeit werden die gewohnten Einheiten in kWh angegeben. Das ist die gesetzliche Vorgabe.
Warum versendet die HOWOGE aktuell die Verbrauchsinformationen ausschließlich postalisch an unsere Mieter:innen?
Als HOWOGE sind wir gesetzlich verpflichtet, unseren Mieter:innen monatlich die Verbrauchsinformationen zur Verfügung zu stellen. Innerhalb unseres Wohnungsbestandes arbeiten wir mit verschiedenen Ablese-Dienstleistern zusammen.
Die hier aktuell für Sie als Mieter:in kostengünstigste Variante ist die vereinheitlichte postalische Zustellung dieser Information an alle Haushalte.
Darüber hinaus ist es uns auch aufgrund der stark gestiegenen Energiekosten besonders wichtig, dass jede:r Mieter:in umgehend und ohne eine mögliche digitale Hürde Zugriff auf die monatlichen Verbrauchsdaten erhält.
Warum stellt die HOWOGE die Verbrauchsinformationen nicht digital zur Verfügung?
Wir arbeiten derzeit an der Lösung, die Verbrauchsdaten unterschiedlicher Dienstleister für jede:n Mieter:in in einer App zur Verfügung zu stellen. Sie als Mietende werden somit die Wahl haben, sämtliche Korrespondenz digital zu empfangen.