Steigende Energiekosten – Passen Sie jetzt Ihre Vorauszahlung für Heizung und Warmwasser an!
(Gilt nur für HOWOGE-Mieter:innen)
Viele von uns bewegt die aktuelle Energiepreisentwicklung. Die Preise für Rohstoffe und Energie sind aufgrund der aktuellen außenpolitischen Ereignisse am Weltmarkt seit Monaten drastisch gestiegen. Hinzu kommen Preisaufschläge aus der CO2-Steuer. Hiervon sind alle Energieversorger in Deutschland und damit auch Sie direkt als Verbraucher:in betroffen. Auch die HOWOGE muss darauf reagieren und daher die Beträge für die Betriebskostenvorauszahlung im Rahmen der nächsten Betriebskostenabrechnung für alle Mietverhältnisse erhöhen.
Tipp: Handeln Sie vorausschauend und passen Sie bereits jetzt Ihre monatlichen Vorauszahlungsbeträge für Heizung und Warmwasser an, da sich der Versand der Betriebskostenabrechnung 2021 bis zum Ende des Jahres erstrecken kann!
Betriebskostenvorauszahlung anpassen
Der Vorteil: Bei einer vorzeitigen Anpassung Ihrer Vorauszahlung für Heiz- und Warmwasserkosten können Sie für das Abrechnungsjahr 2022 bereits jetzt etwas ansparen. Dies reduziert im kommenden Jahr eine mögliche Nachzahlung oder kann sie gegebenenfalls sogar vermeiden. Wir empfehlen, Ihre bisherige Vorauszahlung, um rund 50 Prozent zu erhöhen. Diese Erhöhung wird dann bei der regulären Anpassung der Vorauszahlungen im Zuge der Betriebskostenabrechnung 2021 berücksichtigt. Hinweis: Wenn Sie Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung erhalten, ist eine eigenständige Erhöhung der Vorauszahlung nicht ratsam, da hierzu die Zustimmung des zuständigen Amtes vorliegen muss.