Marzahn

Vielseitig und kontrastreich Marzahn

Effizientes Raumwunder -
Wohnen bei den Gärten der Welt

Die hohe Bauweise und Einwohnerdichte verleihen Marzahn den charakteristischen urbanen Flair. Um effizient Wohnraum zu schaffen, wurde in den 70er und 80er Jahren eine Großraumsiedlung gebaut, die Platz für eine neue Bewohnerschaft schuf. Das denkmalgeschützte Alt-Marzahn bietet dazu einen deutlichen Kontrast. Rund 700 Jahre ist der ursprüngliche Dorfkern alt und hebt sich durch die flacheren Häuser ab. Neben vielfältigem Wohnraum hat der Kiez auch kulturell einiges zu bieten. Die Blütenpracht und beeindruckende Landschaftsarchitektur der "Gärten der Welt" ziehen in Marzahn lebende Menschen und Urlaubsgäste gleichermaßen an. In der grünen Oase lässt es sich gut entspannen und verweilen. In dem Kunst- und Kulturzentrum "alte Börse Marzahn" geht es etwas aktiver zu. Hier finden Konzerte, Vernissagen, Tagungen, Workshops und andere Events statt. 

Bild – Baupläne

110
Tage

dauerte die Montage eines elfgeschossigen Plattenbaus in den 80ern durchschnittlich.

Bild – Weizen

1.000
Kilogramm

Roggen und Weizen kann die immer noch voll funktionsfähige Marzahner Bockwindmühle täglich verarbeiten.