Uns ist bewusst, dass Bauarbeiten im Wohnumfeld zu Veränderungen im Wohngebrauch führen können. Lärm- und ggf. auch Staubentwicklung sind bei einem derartigen Bauvorhaben unvermeidlich, wir werden alles tun, um diese so gering wie möglich zu halten. Die Tiefbauarbeiten beginnen voraussichtlich im November 2022. Zur Gründung gehört unter anderem auch die Bodenplatte. Für eine glatte Oberfläche der Bodenplatte ist eine maschinelle Glättung des noch frischen Betons notwendig. Dies muss direkt im Anschluss an die Betonage ohne Unterbrechung bis zur Erhärtung erfolgen. Auf dem Grundstück des Neubauvorhabens sind daher nächtliche Arbeiten zum sogenannten Flügelglätten notwendig. Damit fällt die maschinelle Glättung in einen Zeitraum innerhalb der gesetzlichen Ruhezeiten. Für die Arbeiten sind voraussichtlich sieben Arbeitseinsätze nötig. Diese werden nach aktuellem Planungsstand zwischen Ende November bis Mitte Februar durchgeführt. Die Arbeiten werden gesondert am Bauzaun angekündigt und sind mit der zuständigen Abteilung für Umweltpolitik, Abfallwirtschaft, Immissionsschutz in der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz abgestimmt und werden der Polizei sowie dem bezirklichen Ordnungsamt mitgeteilt. Wir sind bemüht, die mit den Arbeiten verbundenen Beeinträchtigungen auf ein Minimum zu beschränken und die Maßnahmen schnellstmöglich abzuschließen. Daher bitten wir um Verständnis.