13. Mai 2022Die HOWOGE beteiligt sich am Zensus 2022 Die HOWOGE beteiligt sich derzeit an der Gebäude- und Wohnungszählung des Zensus 2022. Ziel dabei ist es, flächendeckend alle Gebäude und Wohnräume Deutschlands zu erfassen. Gesammelt werden die Daten vom Statistischen Bundesamt. Sie sind eine wichtige Basis für wohnungspolitische Entscheidungen und Maßnahmen der Raumplanung.
25. November 2021Achtung: Unsere diesjährige Weihnachtsaktion ist aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt! Schweren Herzens müssen wir auch in diesem Jahr, aufgrund der aktuellen Corona-Lage unsere geplante Weihnachtsaktion absagen. Der Weihnachtsmann hatte sich an den drei Adventswochenenden im Dezember…
25. Mai 2021Women in Architecture Festival Berlin 1.6.–1.7.2021 Präsenz zeigen und die Bedeutung von Frauen für die Baukultur sichtbar machen: Dafür steht der Beitrag des BDA Berlin zum Festival Women in Architecture Berlin 2021.Einladungskarte Women in Architecture (692 KB) Pressemitteilung (205 KB)
28. April 2021Aktuelle Studie zur Situation in Berliner Großsiedlungen Rund ein Viertel der Berliner Bevölkerung lebt in den industriell errichteten großen Wohnsiedlungen der 1960er bis 1980er Jahre. Ihre Bedeutung für die gesamte Stadt und deren sozialer Zusammenhalt…
21. Dezember 2020Aktuelle Nachhaltigkeitsleistung der HOWOGE in der DNK-Entsprechenserklärung (2019) veröffentlicht Die Welt ist im Wandel – und das 2020 schneller als wir uns das 2019 vorgestellt hätten. Der Klimawandel, die digitalisierte Welt, das wachsende Berlin und der Dialog mit unseren Mietern bestimmen…
17. September 2020Wofür steht die HOWOGE? Diese Frage wird ab sofort in der Imagebroschüre der HOWOGE beantwortet. Die HOWOGE ist ein wachsendes und modernes Unternehmen – von Menschen für Menschen.
13. Mai 2020Unser BerlinFairsprechen: Auf die sechs städtischen Wohnungsbaugesellschaften können Sie bauen! Corona-Pandemie und ihre Folgen betreffen jede und jeden. Ein sicheres Zuhause war nie so wichtig wie in diesen Tagen. Als städtische Wohnungsbaugesellschaften sind wir uns unserer Verantwortung in…
07. April 2020Kostenloser Online-Ausweis für Berliner Bibliotheken Die öffentlichen Bibliotheken Berlins bleiben aufgrund der Corona-Krise bis mindestens 19.04.2020 geschlossen. Um in dieser Zeit nicht auf das Lesen verzichten zu müssen, bietet der Verbund der…
24. März 2020Die Lichtenberger Corona-Nachbarschaftshilfe Für alle Lichtenberger, die auf nachbarschaftliche Hilfe angewiesen sind, hat das Bezirksamt Lichtenberg eine Hotline eingerichtet.
03. März 2020Wir feiern 30 Jahre HOWOGE Am 1. Juli 2020 wird die HOWOGE 30 Jahre alt. Das wollen wir unbedingt mit Ihnen feiern. Wie? Ganz einfach: Wir organisieren die Feste, Sie bekommen die Geschenke!