Bauvorhaben
Seit 2014 läuft die vollständige Sanierung der rund 170 Wohnungen in dem Gebäudekomplex Frankfurter Allee 163-167, Ruschestraße 2-4, Dottistraße 7 und ist aus dem jahrelangen Schlaf geweckt worden. Ab August 2015 werden bereits die ersten Mieter:innen einziehen und das neu geschaffene Wohndomizil mit Leben füllen. Neben der Integration mehreren Seniorenwohngemeinschaften wurde hier der generationsübergreifende Charakter des Wohnareals in zahlreichen Punkten in der Gestaltung verwirklicht. Die Wohnungen variieren vornehmlich zwischen 3 und 4 Zimmern mit einer Fläche zwischen 65 m² und 92 m².
Daten und Fakten
Lage | Frankfurter Allee 163-167, Ruschestraße 2-4, Dottistraße 7 in 10367 Berlin |
---|---|
Wohneinheiten | 167 Mietwohnungen |
Bauweise, Bautyp, Geschossigkeit, Baujahr | zehn- und elfgeschossige Plattenbauten vom Typ WBS 70, Baujahr 1988 |
Besonderheiten | Einbau von Rauchmeldern Errichtung einer Parkplatzanlage mit 50 vermietbaren Stellplätzen barrierefreie Zugänge zu allen Wohnungen |
Sanierungszeitraum | III. Quartal 2014 bis IV. Quartal 2015 |
Maßnahmen | komplette Renovierung aller Wohnungen Erneuerung der Bäder und Sanitäranlagen Sanierung der Hauseingänge und Aufzüge Neugestaltung der Treppenhäuser Instandsetzung bzw. Erneuerung der Fenster Instandsetzung der Dächer, Balkone und Leitungssysteme Erneuerung der Heizungssysteme und Elektroinstallationen Instandsetzung der Fassade nach gültiger EnEV teilweise Optimierung der Wohnungsgrundrisse Aufwertung und Sanierung der Grün- und Außenanlagen Einbau einer Videoüberwachungsanlage im Hauseingangsbereich und im Aufzug Einbau von Multimediaanschlüssen in allen Wohnräumen |