31. August 2021Architektur für Integrierte Sekundarschule „Eisenacher Straße“ in Berlin-Tempelhof steht fest Berlin, 31.08.2021. In Tempelhof-Schöneberg realisiert die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH einen weiteren Schulneubau im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive. Die Integrierte Sekundarschule (ISS)…1. Preis (c) AFF Architekten Visualisierung Innen (847 KB) 1. Preis (c) AFF Architekten Visualisierung Innen (881 KB)
25. August 2021Grundsteinlegung für die ersten beiden HOWOGE-Schulen an der Allee der Kosmonauten Berlin, 25.08.2021. Für rund 1.600 Schülerinnen und Schüler beginnt das Schuljahr 2024/25 auf einer der ersten weiterführenden Compartmentschulen Berlins. An der Lichtenberger Allee der Kosmonauten…Daten und Fakten PDF (708 KB) 1.Preis PPAG Modellfoto Draufsicht (705 KB) 1.Preis PPAG Modellfoto Nord (671 KB) Forum co PPAG architects (1 MB) Plan co PPAG architects (3 MB) Visualiserung co PPAG architects (1 MB) 1.Preis PPAG Modellfoto Süd (710 KB) Grundsteinlegung AdK (c) Howoge_Lintner (2 MB)
29. Juli 2021Klimaneutral Bauen und Wohnen: HOWOGE setzt auf alternative Energiegewinnung, um Klimaziele zu erreichen Bis 2045 soll der gesamte Bestand der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH klimaneutral sein. Wie die landeseigene Gesellschaft dieses Ziel erreichen will, hat sie in ihrem Nachhaltigkeitsbericht 2020…
14. Juli 2021Baugenehmigung für ersten HOWOGE-Schulbau liegt vor An der Allee der Kosmonauten in Berlin-Lichtenberg entstehen zwei weiterführende Schulen Allee der Kosmonauten Visualisierung außen © PPAG architects (2 MB) Allee der Kosmonauten Visualisierung innen © PPAG architects (3 MB)
31. Mai 2021Das neue Tor zu Lichtenberg: HOWOGE-Quartier mit 387 Wohnungen und Büroturm an Frankfurter Allee in Berlin-Lichtenberg fertiggestellt Mit der Fertigstellung des 64 Meter hohen Bürohochhauses an der Frankfurter Allee Ecke Möllendorfstraße ist das autofreie „Quartier am Rathauspark“ der HOWOGE nun komplett. Insgesamt 387 Wohnungen und…Stefan-Heym-Platz © HOWOGE Lydia Hesse (8 MB) Quartier am Rathauspark © HOWOGE Rentsch (1 MB) Quartier am Rathauspark Vogelperspektive © HOWOGE Rentsch (1 MB) Perspektive Rathauspark Blutmauer © HOWOGE Rentsch (3 MB)
18. Mai 2021Neubeginn für historischen Kulturstandort: Theater Karlshorst wird zum “KAHO. Raum für Kultur” Berlin ist um einen außergewöhnlichen Kulturstandort reicher: Die Stiftung Stadtkultur gab heute das zukünftige Nutzungskonzept sowie den neuen Namen des ehemaligen Theaters Karlshorst im…KAHO Pressemappe Deckblatt (225 KB)
05. Mai 2021HOWOGE stellt Wohnquartier mit 314 Wohnungen in Berlin-Adlershof fertig – Vermietung läuft Auf dem ehemaligen Gelände von Berlin Chemie, am Rand des Landschaftsparks Johannisthal, hat die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbh ein autofreies Quartier mit 314 Wohnungen, Gewerbeflächen, einer…Johannisgärten © HOWOGE Alexander Rentsch (333 KB) Johannisgärten © HOWOGE Schnitger (199 KB) Johannisgärten © HOWOGE Schnitger (357 KB)
24. Februar 2021Platte mit Potenzial – HOWOGE startet Bauarbeiten zur Aufstockung von zwei WBS 70-Plattenbauten In Zeiten stetig steigender Grundstückspreise, knapper werdenden Baulands und der Forderung nach ressourcensparendem Bauen bedarf es neuer, ergänzender Lösungen für den Neubau bezahlbarer Wohnungen in…Dachaufstockung Franz-Schmidt-Straße Visualisierung © S&P Sahlmann (2 MB) Dachaufstockung Seefelder Straße Visualisierung © S&P Sahlmann (3 MB)
21. Januar 2021Gemeinsam für Berlin: Wertschöpfungsentwicklung der Jahre 2016 bis 2019 der sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften Berlin wächst, die Wertschöpfungskette auch: Mit ihrem Wohnungsbestand von insgesamt mehr als 325.000 Wohnungen, 3.927 direkt beschäftigten Mitarbeitenden (Vollzeitäquivalente) und Gesamtausgaben von…Wertschöpfungsbericht 2020 (15 MB) Wertschöpfungsbericht 2020 Barrierefrei (10 MB) Wertschöpfungsbericht 2020 - Präsentation Pestel Institut (1 MB)
06. Januar 20211.332 neue Schulplätze – Entwurf für Gemeinschaftsschule Adlershof liegt vor Die Berliner Schulbau-Offensive kommt weiter voran: das Vergabeverfahren der HOWOGE zu den Generalplanungsleistungen zum Neubau der Gemeinschafts-schule Adlershof ist entschieden. Die…Gemeinschaftsschule Adlershof Perspektive Eisenhutweg © AFF Architekten Berlin (2 MB) Gemeinschaftsschule Adlershof Forum © AFF Architekten Berlin (3 MB) Lageplan Gemeinschaftsschule Adlershof © AFF Architekten Berlin (3 MB) Modell Gemeinschaftsschule Adlershof © Gruppe Planwerk nhst architekten upup (1 MB) Modell Gemeinschaftsschule Adlershof © AF Architekten Berlin (1 MB)