Neubau
Treskow-Höfe
Standort
Der Lichtenberger Stadtteil Karlshorst ist nicht umsonst als das „Dahlem des Ostens“ bekannt. Die Mischung aus Gründerzeitbauten, Wohnhäusern aus den 20er und 30er Jahren sowie zahlreichen Einfamilienhäusern und Villen machen den grünen Kiez zu einer der beliebtesten Wohnlagen Berlins. Hier wohnt es sich ruhig und idyllisch – gleichzeitig ist das Zentrum Berlins in wenigen Minuten erreichbar. Karlshorst liegt zwischen Oberschöneweide, Friedrichsfelde, dem Plänterwald und der Wuhlheide und wurde im 19. Jahrhundert gegründet.
Bauvorhaben
Mehr als 18 Jahre lagen die ehemaligen Studentenwohnheime der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin-Karlshorst brach. Nun ist das knapp 27.000 Quadratmeter große Areal an der Treskowallee zu neuem Leben erwacht. Im Mai 2013 haben die Bauarbeiten für das Wohnquartier Treskow-Höfe begonnen, das neben seinem generationsübergreifenden Charakter auch die soziale Vielfalt des Kiezes reflektiert. 414 Mietwohnungen errichtet die HOWOGE und setzt dabei ein Nutzungskonzept um, das die Integration von altersgerechten Wohnungen, zwei Senioren-Wohngemeinschaften, einer Kindertagesstätte für rund 100 Kinder sowie Einzelhandelsangeboten im Quartier umfasst. Die Wohnungen in den Treskow-Höfen variieren zwischen ein und vier Zimmern und wurden im Sommer 2015 fertiggestellt. Mit den Treskow-Höfen erhält die HOWOGE Wonungsbaugesellschaft mbH den Bauherrenpreis 2016.
Unser spezielles Rundum-Sorglos-Angebot für Sie:

Cramer, Neumann, Ligne
Jetzt Flyer herunterladen
Neues Stadtquartier der Treskow-Höfe.
Bis Sommer 2015 entstehen auf dem ehemaligen Gelände der Hochschule für Technik und Wirtschaft 414 Mietwohnungen.
Offene Fragen?
Wichtige Fragen und
Antworten finden Sie
in unserer FAQ-Liste Zur FAQ-Liste
Kundenzentrum Karlshorst
Treskowallee 109
10318 Berlin
030 - 54 64 32 86
charlene.sydow@ howoge.de
Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do: | 8-17 Uhr |
Di: | 8-19 Uhr |
Fr: | 8-13 Uhr |
Mietwohnung gesucht?
Mit unserer Wohnungssuche können Sie alle freien Objekte durchsuchen. Wir schaffen kontinuierlich neuen Wohnraum. Finden Sie hier Ihre Traumwohnung in unseren Neubauprojekten.
Ausstattungsvariante 1
- Heizkörper und PVC-Boden in Holzoptik
- Küchenbereich ist der Fliesenspiegel mit weißen Kacheln (ca. 10cmx10cm) vorhanden
- Fußboden in der Küche PVC-Boden oder gefliest
- im Badezimmer runde Waschbecken, Toiletten, mit Handtuchtrockner und Deckenlicht (Spotlight)• Duschtür aus Kunststoff
- Video-Gegensprechanlage (schwarz-weiß Display)
Ausstattungsvariante 2
- Parkett und Fußbodenheizung
- Fußboden in der Küche gefliest, Fliesenspiegel an der Wand nicht vorhanden
- Badezimmer mit eckigen Waschbecken, Toiletten, mit Handtuchtrockner und Deckenlicht (Spotlight)
- Duschtür aus Glas
- Video-Gegensprechanlage (Farbdisplay)
Daten und Fakten
Lage: | Hönower Straße/Treskowallee, 10318 Berlin |
---|---|
Verkehrsgünstig gelegen (füßläufig Tram, Bus und U-Bahn) | |
Größe Grundstück: | 26.700 Quadratmeter |
Wohneinheiten: | 414 Mietwohnungen |
Wohnungsschlüssel: | 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen |
Gebäude: | 9 (mit 4 bis 7 Geschossen) |
Besonderheiten: | Barrierefreie Zugänge zu allen Wohnungen |
Verkehrsberuhigter Innenhof | |
Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon und einen Keller | |
Die Wohnanlage wird durch einen Hausmeister betreut | |
Errichtung von Kleingewerbeflächen (640 Quadratmeter) | |
Integration einer KITA mit 100 Plätzen | |
2 Senioren-Wohngemeinschaften | |
Altersgerechte Wohnungen | |
155 Stellplätze in der Tiefgarage | |
Fahrradstellplätze im Keller und im Außenanlagenbereich | |
Energiestandard: | KfW Effizienzhaus 70 |
Baustart: | Mai 2013 |
Fertigstellung: | Sommer 2015 |
Architekten: | Cramer Neumann Architekten/Ligne Architekten |
Projektpartner: | Hochtief Building GmbH |