Die HOWOGE ließ ein dreidimensionales Modell erstellen, um einen realistischen Eindruck von der Besonnung der aktuellen Bestandssituation wie auch der geplanten Neubauten zu verschiedenen Tages-und Jahreszeiten zu gewinnen. Die Untersuchung des Sonnenverlaufs zeigt,
- dass eine durch das Neubauvorhaben entstehende Verschattung in der Plauener Straße 10-12 und 16-26 nur in sehr geringem Ausmaß zu erwarten ist.
- dass sich die Belichtung der Bestandsgebäude im Winter (17.01.) weder um 8:00 Uhr, noch um 12:00 Uhr und 18:00 Uhr eines Tages verändert.
- dass die Neubauten im Frühjahr (21.03.) gegen 8:00 Uhr einen Schatten auf die unteren Wohnungen der Plauener Straße 16-18 und auf die Joachimsthaler Straße 3-7 werfen. Diese Verschattung hält bis ca. 10:00 Uhr an. Ab ca. 15:30 Uhr werfen die Neubauten einen Schatten auf die Joachimsthaler Straße 22-24.
- dass eine Verschattung der Joachimsthaler Straße 5-7 am 01.06. eines Jahres von ca. 6:00 Uhr bis 10:00 Uhr eintritt. Ab ca. 18 Uhr werden die unteren Wohnungen der Joachimsthaler Straße 24 verschattet. Das interaktive Tool finden Sie hier.