Fragen und Antworten zu nachhaltigen Mobilitätsprojekten

Die HOWOGE möchte sich auch im Bereich Mobilität zukunftsfähig aufstellen. Wir verstehen es als unseren Auftrag, nachhaltig und vorausschauend zu planen. Um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und gleichzeitig eine Stadt der kurzen Wege zu schaffen, testet die HOWOGE verschiedene neue Mobilitäts-Projekte in mehreren Wohnquartieren.

Mit den Jelbi-Punkten finden Sie schon heute an vielen Standorten ein breites Angebot an Zweirädern, wie Fahrräder, E-Scooter oder E-Roller-Sharing. Darüber hinaus bietet die HOWOGE an einigen Standorten Fahrrad-Garagen bzw. -Räume an, damit Sie ihr Fahrrad bequem und sicher abstellen können.

Alle bereits existierenden Mobilitätsprojekte finden Sie in der Übersicht auf der Mobilitäts-Internetseite der HOWOGE unter: https://www.howoge.de/wohnungsbau/expertise-bau/mobilitaet.html 

Alle geplanten Mobilitätsprojekte finden Sie in der Übersicht auf der Mobilitäts-Internetseite der HOWOGE unter: https://www.howoge.de/wohnungsbau/expertise-bau/mobilitaet.html

Sie haben Fragen zu unseren Projekten, möchten uns einen eigenen Vorschlag mitteilen oder wünschen sich eine Möglichkeit, Kritik mitzuteilen? Gerne stehen wir Ihnen dafür per E-Mail zur Verfügung: mobile@howoge.de

Hier gelangen Sie zu unserer Mobilitäts-Umfrage/Bedarfsabfrage: https://www.howoge.de/unternehmen/gesellschaftliches-engagement/forschung.html 

Die wichtigsten Informationen rund um das Thema nachhaltige Mobilität finden Sie auf der Internetseite der HOWOGE unter: www.howoge.de/wohnungsbau/expertise-bau/mobilitaet.html

Bei Fragen und Anregungen können Sie eine E-Mail an folgende Kontaktadresse senden: mobile@howoge.de