2 Frauen gehen glücklich den Weg entlang.

Unternehmen Über die HOWOGE

Wir gestalten das Berlin der Zukunft lebenswert. Mehr als gewohnt.

Wir tragen Verantwortung und das gerne. Dieser möchten wir gerecht werden - für unsere Mieterinnen und Mieter, für die Gestaltung einer lebenswerten Stadt. Heute und in der Zukunft. Mieterservice, Qualitäts - und Kostenbewusstsein aber auch übergeordnete Ziele wie der Einbezug von Nachhaltigkeitsaspekten und die Umsetzung von innovativen Klimaschutzprojekten stehen bei unserer täglichen Arbeit im Mittelpunkt ob als Vermieterin, Bauherrin oder Unternehmen, das die Zukunft der wachsenden Stadt Berlin mitgestalten möchte.   

Bild – Gesamtausgaben für gesellsch. Engagement

Gesellschaftliches Engagement

Ca. 2,3 Mio. Euro Gesamtausgaben in 2022

Bild – Für unsere Mieter im Einsatz

Für unsere Mieter im Einsatz:

Mehr als 250 HOWOGE Mitarbeiter:innen sind für unsere Mieter:innen direkt in den Gebäuden im Einsatz und erbringen dort wohnbegleitende Maßnahmen.

Bild – Geplanter Wohnungsbestand 2016

Geplanter Wohnungsbestand

Die HOWOGE plant ihren Wohnungsbestand durch Neubau und Ankauf mittel- bis langfristig auf 100.000 Wohnungseinheiten zu erweitern.

Engagierter Partner an Ihrer Seite

Über 1.000 Mitarbeiter:innen*

Die Lebensqualität der Menschen, die bei uns wohnen liegt uns sehr am Herzen. Deshalb schreiben wir Kundenservice groß. Wir stehen mit Rat und Tat in unseren fünf Kundenzentren und unserem Servicebüro in Buch zur Seite. Wir kümmern uns um die Qualität unserer Wohnhäuser und Wohnungen, ein gepflegtes Wohnumfeld und stabile, lebendige Nachbarschaften. 

*Stand 30.06.2023

Karriere bei HOWOGE

Logo des Quartier am Rathauspark mit Abbildung des Turms

Das Quartier am Rathauspark entdecken

Wir laden Sie herzlich ein zu einer digitalen Entdeckungstour durch das neu entstandene Quartier am Rathauspark:
 

387 Mietwohnungen - 17.100 m2 Gewerberaumflächen - Moderne Arbeitswelten - Grünes Kiezleben - Stadt der kurzen Wege - Nachhaltiges Quartierskonzept. 

Digitale Entdeckungstour starten

Geschäftsführung:
Ulrich Schiller
& Katharina Greis

Mehr zur Unternehmensführung Mehr zur Unternehmensführung

Die HOWOGE – eine der größten Vermieter:innen deutschlandweit

In unseren Wohnquartieren leben und arbeiten über 100.000 Berlinerinnen und Berliner. Wir kümmern uns täglich darum, dass sich die Menschen bei uns zu Hause fühlen.

Berichte über Geschäftstätigkeit der HOWOGE (HGB)

Meilensteine unserer Unternehmensentwicklung

1990 – 1. Juli

Gründung der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft Hohenschönhausen mbH

Modellvorhaben der Bundesregierung:
Sanierung des elf­geschoss­igen Platten­baus Randow­straße 22, Privatisierung an Mieter

Erscheinen der ersten Mieterzeitung
„mieteinander“

Beginn des Wohnungsneubaus in Hohenschönhausen mit 300 Wohnungen

Pilotprojekt Seefelder Straße 48/50 mit erster Strangsanierung

Anschluss von 10.500 Wohnungen an das Breitbandkabelnetz der Bundespost

Umbenennung der Wohnungsverwaltungen der HOWOGE in HOWOGE-Kundenzentren

Einweihung der ersten HOWOGE-Gästewohnungen in der Zingster Straße

Gründung der HOWOGE-Servicegesellschaft mbH

Einführung von Service-Standards in der Mieterbetreuung

Erste Conciergelogen in 11 HOWOGE-Hochhäusern

Gründung der HOWOGE Wärme GmbH

Einführung des mobilen Hausmeisterservices im Gesamtbestand

Pilotprojekt „Intelligente Stromzähler“ gemeinsam mit Vattenfall

Müllpass des BBU für vorbildliches Abfallmanagement
 

Klimaschutzpartner 2009 mit einem Projekt zur Abwasser­wärmenutzung

Einführung des Kiezhelferservices im Gesamtbestand

Erstes Fassadenkunstwerk von LOA

Start Neubauoffensive mit Baubeginn Treskow-Höfe

Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Abschluss Sanierungsprojekt Berlin-Buch mit 2.400 Wohnungen

Erste Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
 

Deutscher Bauherrenpreis für Treskow-Höfe

Richtfest für erstes Plusenergiehaus im Berliner Miet­wohnungs­bau

Wahl des ersten Mieterrates der HOWOGE

HOWOGE erwirbt Projektsteuerer Kramer + Kramer

Senat beschließt Einbindung der HOWOGE in die Schulbauoffensive des Landes Berlin

Gründung Stiftung Stadtkultur

NahWo-Zertifikat für Lindenhof

HOWOGE gewinnt Lichtenberger Bauherrenpreis mit Neubau in der Paul-Zobel-Straße

HOWOGE ist Gründungsmitglied der Klima-Initiative 2050

1. Preis für Neubauprojekt Sewanstraße beim BBU ZukunftsAward „Erfolgsfaktor Innovation im Einsatz für den Klimaschutz“

Neuer Firmensitz am Stefan-Heym-Platz 1 zusammen mit der Servicegesellschaft mbH, der Wärme GmbH, und KRAMER + KRAMER GmbH
Das Bürogebäude erhält mit dem DGNB PLATIN-Zertifikat die höchste Auszeichnung für nachhaltiges Bauen.

Fertigstellung des Quartiers am Rathauspark (interaktive Entdeckungstour durch das Quartier)

Ankauf von rund 8.300 Wohnungen

Weitere Informationen finden Sie hier

Über Howoge Netzwerk
Gemeinsam für Berlin

Entdecken Sie unser Netzwerk

Der Austausch zu wohnungswirtschaftlichen Themen in all seinen inhaltlichen Facetten steht im Mittelpunkt. Neben Führungskräften vertreten auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die HOWOGE mit hoher Motivation in zahlreichen Gremien, Vereinigungen und Arbeitskreisen.

Dieser partnerschaftliche Austausch ermöglicht es, sich mittelbar oder unmittelbar in die fachliche Meinungsbildung und die Entwicklung von Lösungen einzubringen.

  1. Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft (AGV)
  1. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (BBA)
  1. Marzahn-Hellersdorf Wirtschaftskreis e.V.
  2. Partner für Holding Gesellschaft für Hauptstadt-Marketing mbH
  3. Stiftung Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg e.V.
  4. Stiftung Zukunft Berlin
  5. Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. (VBKI)
  1. Bürgerstiftung Lichtenberg
  2. Förderverein Obersee & Orankesee e.V.
  3. Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V.
  1. Berufsverband der Compliance Manager (BCM)
  2. Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW) (gekündigt bis 31.12.2023)
  3. DEUMESS e.V. - Die mittelständischen Messdienstunternehmen
  4. Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
  5. Deutschsprachige SAP Anwendergruppe e.V. (DSAG)
  6. DICO – Deutsches Institut für Compliance e.V.
  7. DIRK Deutscher Investor Relations Verband e.V.
  8. Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD)
  9. Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft e.V. (ICG)
  10. VEDEC - Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V.
  11. Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
  12. CO2Zero e.V. Berlin-Brandenburg
  1. Handwerkskammer Berlin
  2. IHK Berlin
  1. Arbeitsgemeinschaft Großer Wohnungsunternehmen e.V. (AGW)
  2. GdW - Bundesverband Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
  3. Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V.
  4. Ökozentrum NRW
  5. Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU)
  6. Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungswirtschaft e.V. (BBW)
  7. Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA)
  1. Allianz für Cyber-Sicherheit
  2. Smart Living & Health Center e.V. (SLHC)

Auszeichnungen und Zertifikate der HOWOGE