Aus aktuellem Anlass
Zum allgemeinen Schutz der Gesundheit bleibt Ihr Kundenzentrum bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Bitte nutzen Sie weiterhin für jegliche Korrespondenz vorrangig die Ihnen bekannten E-Mail- und Postadressen sowie Telefonnummern* oder den Hausbriefkasten des Kundenzentrums. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
* Bitte haben Sie dabei Geduld, sollte es einmal zu Verzögerungen aufgrund des hohen Telefonaufkommens kommen.
Die Gesundheit unserer Mieter:innen sowie unserer Mitarbeiter:innen steht für uns an erster Stelle. Wir verfolgen die Entwicklungen aufmerksam, bewerten die Ereignisse stetig neu und leiten Maßnahmen ein, damit Sie sich auch weiterhin in Ihren Wohnungen geborgen und sicher fühlen können.
Unsere Kolleg:innen setzen alles daran, auch unter diesen erschwerten Arbeitsbedingungen unseren Kundenservice weitestgehend aufrechtzuerhalten, insbesondere Notfälle und Havarien mit höchster Priorität zu beheben und die Verkehrssicherheit jederzeit zu gewährleisten.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unsere Kiezhelfer unsere Serviceleistungen in reduziertem Umfang erbringen, um Sie und sich gesundheitlich zu schützen. Mehr Informationen finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter Hinweise zum Geschäftsbetrieb.
Vielen Dank für Ihr Verständnis & bleiben Sie gesund!
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen:
Hinweise zur Zahlung von Miete und Nebenkosten
Uns ist bewusst, dass die aktuelle Situation für einige Mieter:innen Herausforderungen hinsichtlich der Zahlung von Miete und Nebenkosten darstellen kann. Natürlich verzichtet die HOWOGE entsprechend der Gesetzeslage in der jetzigen Situation auf Kündigungen und Räumungsverfahren. Auch Mieterhöhungen werden zurzeit nicht ausgesprochen. Wenn Sie auch nach dem Abrufen staatlicher Unterstützung Ihre Miete nicht oder nur teilweise zahlen können, werden wir gemeinsam individuelle Lösungen finden.
Ganz deutlich möchten wir Ihnen sagen: Niemand muss sich angesichts der aktuellen Situation Sorgen um seine Wohnung bei der HOWOGE machen. Dabei ist eines wichtig: Treten Sie frühzeitig mit uns in Kontakt und stellen Sie Ihre Mietzahlungen bei Zahlungsschwierigkeiten keinesfalls unkommentiert ein. Neben Ihre(r/m) zuständigen Kundenbetreuer:in bietet Ihnen auch unsere Abteilung Soziales Management Beratungs- und Unterstützungsleistungen an. Die Hilfe umfasst u.a. Unterstützung bei der Antragstellung auf Übernahme von Mietschulden oder auf Grundsicherung, Ratenzahlungsvereinbarungen sowie die Vermittlung an entsprechende Fachstellen.
Um auf Ihre Belange individuell eingehen zu können und schnellstmöglich Lösungswege für Corona-bedingte Zahlungsschwierigkeiten zu finden, haben wir einen Fragebogen entwickelt, den Sie hier abrufen können. Gerne stellt Ihnen Ihr Kundenzentrum auf Anfrage diesen Fragebogen auch in Papierform oder per E-Mail zur Verfügung.
Hinweise zu den Öffnungszeiten von Spiel- und Bolzplätzen
HOWOGE-Spiel- und Bolzplätze sind für Sie und Ihre Kinder geöffnet.
In Ihrem Interesse und im Interesse Ihrer Nachbarn und Mitmenschen wahren Sie bitte jedoch einen Mindestabstand von 1,5 m und achten Sie auf die aktuellen Hygieneregeln. Um die Ausbreitung des Corona-Virus weiter zu verlangsamen, müssen wir alle Abstand halten, auch unsere Kinder.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! Solidarität heißt jetzt Abstand halten!
Notfallnummern und Nachbarschaftshilfe
Gerade jetzt zeigen sich die Vorteile funktionierender Nachbarschaften. Freiwilliges Engagement und Solidarität untereinander helfen dabei, diese für jeden herausfordernde Situation zu meistern. Zudem bieten verschiedene Servicetelefonangebote Hilfe und Unterstützung für unterschiedliche Notsituationen.
Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie beispielsweise hier:
- - Hotline der Nachbarschaftshilfe nebenan.de: Tel. 0800 8665544
- - Berlinweite Hotline zur Koordinierung von Nachbarschaftshilfe: Tel. 030/577 00 22 00
- - Corona-Seelsorgetelefon: Tel. 030 403 665 885
- - Hilfetelefonnummern des Bundesfamilienministeriums für Fälle von
- - Gewalt gegen Frauen: Tel. 0800 116 016
- - Telefonberatung für Kinder und Jugendliche: Tel. 0800 116 111
- - Sexueller Missbrauch: Tel. 0800 22 55 530
- - Schwangere in Not: Tel. 0800 40 40 020
- Ausführlichere Informationen und weitere Anlaufstellen finden Sie hier.
Allgemeine offizielle Informationsseiten vom Bund und dem Land Berlin
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Tagesaktuelle Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Informationen und Hilfsangebote des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Informationen des Robert-Koch-Institutes
Informationen zu Covid-19 auf www.berlin.de
https://www.berlin.de/buergeraktiv/informieren/coronavirus
Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus in Berlin auf www.berlin.de
Warnung vor Betrügern
Bitte seien Sie wachsam! Denn Krisensituationen rufen auch immer wieder Betrüger auf den Plan. Welche Tricks dabei zur Anwendung kommen, können Sie unter folgenden Links nachlesen.
- - Berlin.de: Warnung vor Haustürbetrügern
- - Berlin.de: Falsche DRK-Mitarbeiter
- - Berlin.de: Enkel-Trick-Masche
Hinweise zum Geschäftsbetrieb der HOWOGE
Kleinreparaturen und Havarien
Kleinreparaturen und Havarien werden natürlich weiterhin von uns bearbeitet. Jedoch bitten wir um Verständnis, dass wir hier Priorisierungen vornehmen und sich die Bearbeitung weniger dringender Reparaturen verzögern können. Ihre persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier.
Wohnungsvermietung, Wohnungsübergaben, Wohnungsabnahmen
Wir führen weiterhin Wohnungsneuvermietungen durch und übergeben Sie nach Mietvertragsabschluss. Besichtigungen werden individuell und unter Berücksichtigung der aktuellen hygienischen Anforderungen durchgeführt. Hier geht es zu unserem aktuellen Wohnungsangebot. Wohnungsübergaben und -abnahmen erfolgen nach individueller Absprache.
Eingeschränkte Serviceleistungen:
Ihre Gesundheit sowie die unserer Mitarbeiter:innen steht für uns an erster Stelle. Daher bitten wir um Verständnis, dass unsere Kiezhelfer derzeit keinen Begleitservice und Beförderungen von Mieter:innen mit dem Dienstwagen anbieten.
Unser BerlinFairsprechen
Auf die sechs städtischen Wohnungsbaugesellschaften können Sie bauen!
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen betreffen jede und jeden. Ein sicheres Zuhause war nie so wichtig wie in diesen Tagen. Als städtische Wohnungsbaugesellschaften sind wir uns unserer Verantwortung in dieser Situation sehr bewusst.
In reaction to current events
For general health protection, the Customer Centre will remain closed to the public until further notice.
We offer you a personal consultation here in our Customer Centre, when required. Please arrange an appointment in advance by telephone* or email. You will find all the contact possibilities here.
To contact us, please therefore continue to primarily use the email and postal addresses as well as the telephone numbers known to you, or the Customer Centre letter box (not the letter box of the caretaker).
* Please be patient if delays occur when phoning us. This is due to the high level of telephone activity.
We will keep you informed. Thank you for your understanding and stay healthy.
If you have been directly affected by the coronavirus pandemic, please note the following information:
As the owner of currently over 62,000 apartments in Berlin, HOWOGE supports tenants, who get into financial difficulties as a result of the coronavirus pandemic and are unable (or only partly able) to pay their rent – even after receiving state or insurance support. In this regard, tenants should first contact their Customer Centre by telephone or email. Under no circumstances should tenants stop paying their rent without providing us with information on their circumstances. HOWOGE will strive to find individual solutions together with the tenants affected. In addition, our Social Management Department offers our tenants advisory and support services. This assistance includes support in applying for assumption of rental debts or for basic social security support, agreements on payment in instalments as well as referrals to corresponding specialist departments.
Stay healthy.
Your HOWOGE